Stine Dulong, SkandiHus London

Keramikerin

 

Stine Dulong ist eine in London ansässige Keramikerin. Ihre Kreationen sind begehrt bei Persönlichkeiten wie Nigella Lawson, Ottolenghi und Jamie Oliver. Das SkandiHus-Studio, das in Hackney ansässig ist, wurde kürzlich von TimeOut als der beste Töpferkurs in London ausgezeichnet. Wir haben Stine ein paar Fragen zu ihrem Studio und dazu gestellt, wie sie Kreativität und Produktivität in Einklang bringt. 

Erzählen Sie uns ein wenig über sich und Skandihus.

Ich bin in Dänemark aufgewachsen und für mich trägt SkandiHus die skandinavischen Designmerkmale von minimaler Ablenkung bei maximaler Funktionalität und Schönheit. SkandiHus steht für handgefertigte, hochwertige Keramiken, die erschwinglich, stilvoll und relevant sind. Ich arbeite gerne mit hellen Farben und strebe an, diesen unaufdringlichen Eindruck von minimalistischem, utilitaristischem Design zu erzeugen.

Der Name stammt von ‚Skandi‘ plus ‚hus‘, dem dänischen Wort für Haus, und die gesamte Ethik meiner Arbeit basiert auf meinem Glauben, dass das Zuhause unser Zufluchtsort ist. Es repräsentiert die wichtigsten Dinge in unserem Leben – unsere Familie, wo wir Freunde empfangen und wo wir uns entspannen. Zuhause sollte ein Ort der Ruhe und Zufriedenheit sein, und meine Arbeit zielt darauf ab, dies zu ergänzen. Ich denke, funktionale Ware hat versagt, wenn sie die Ruhe eines Zuhauses stört.

"Du hast einen unglaublichen Raum! Was war deine Vision für das Skandihus-Studio?"

Danke. Mein zweites Studio entstand ursprünglich aus dem Bedürfnis, das Geschäft zu erweitern. Wir platzten förmlich aus allen Nähten im alten Studio, sowohl was meine eigene "Produktion" anging – die Dinge verkauften sich schneller, als ich sie herstellen konnte – als auch unsere Kurse und privaten Veranstaltungen waren fast ausverkauft, noch bevor wir sie online gestellt hatten. Jetzt, wo wir zwei Studios haben, können wir buchstäblich doppelt so viel von allem anbieten, was fantastisch ist.

Meine Vision für den Raum war es, eine Oase zu schaffen, die unseren Schülern eine Auszeit von den Stressfaktoren des Alltags bietet. Ein Ort, um sich mit dem Ton, sich selbst und ihren Herzen zu verbinden und ihre Batterien aufzuladen, umgeben von Pflanzen und guter Energie. Einer meiner Schüler nennt SkandiHus scherzhaft sein "Tonschutzgebiet" und ich bin ziemlich stolz auf dieses Etikett. 

Wie sieht dein kreativer Prozess aus?

Ich betrachte mich als sehr glücklich, dass ich mehr Ideen in meinem Kopf habe, als ich jemals umsetzen könnte. Früher habe ich meine Ideen oft aufgeschrieben, aber wenn ich ehrlich bin, schaue ich selten zurück, um sie mir anzusehen. Ich habe ein bisschen ein fotografisches Gedächtnis, also skizziere ich die Dinge nicht, ich visualisiere sie einfach und setze sie dann um. Es könnte auch daran liegen, dass ich autodidaktisch bin, dass mein kreativer Prozess so unstrukturiert und chaotisch ist.; Ich mag es so, wie es ist. Ich denke, ein Teil der Freude ginge für mich verloren, wenn ich anfangen müsste, sehr strukturiert damit umzugehen. Mein Lieblingsansatz ist es, den Ton zu lassen, was er sein möchte, und einfach zuzulassen, dass die Dinge zwischen meinen Händen Gestalt annehmen.

"Sie haben ursprünglich als Anwalt angefangen, bevor Sie Ihre Berufung als Keramiker gefunden haben. Wie glauben Sie, hat dieser Hintergrund Ihre aktuelle Arbeitsumgebung geprägt?"

Wenn ich auf die Person zurückblicke, die ich in meinen Anwaltstagen war, denke ich, dass ich sowohl innerlich ziemlich leer fühlte als auch ein eher distanziertes Leben führte, immer nach mehr oder etwas Besserem strebend - oder genauer gesagt, immer das Gefühl hatte, ich müsste etwas mehr sein oder besser abschneiden. Ich war auf dieser endlosen, erschöpfenden Suche nach oben (was ich für eine kulturelle Tendenz in unserer spätkapitalistischen, industriellen Wachstumswelt halte).

Das Arbeiten mit Ton in meinen abendlichen Töpferkursen erlaubte es mir, das Streben zu stoppen und im Moment zu bleiben mit dem, was ich tat. Ich verstehe jetzt, dass das, was mit mir geschah, war, dass ICH hörte auf, nach etwas außerhalb von mir zu suchen, um die Leere zu füllen, die ich in mir fühlte. Ich hörte langsam auf, zu streben, und begann irgendwie zu glauben, dass ich genug war. Die Arbeit mit Ton erleichterte mir eine Wiederverbindung.mit mir selbst, der Natur und der Welt um mich herum eine Art Wiederverbindung "meiner Hände, meines Herzens und meines Verstandes, wenn du magst. Der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi argumentiert, dass Handwerke, wie Töpfern, es uns ermöglichen, einen "Flow"-Zustand zu erreichen, einen perfekten immersiven Zustand des Gleichgewichts zwischen Fähigkeit und Herausforderung."  

In diesem Sinne spiegelt das Ethos der SkandiHus-Marke den Prozess wider, den ich in meinem eigenen Leben durchlaufen habe, um mich von "Störungen" zu befreien. Ich habe langsamer gemacht und bin mir viel bewusster über alles, was ich tue, und es besteht kein Zweifel, dass das neue Studio von diesem langsameren und weniger "beschäftigten" Ansatz beeinflusst wurde. Ich habe die Farben neutral gehalten, so viele natürliche Materialien wie möglich verwendet und einen aufgeräumten Raum gestaltet, der die Fähigkeit erleichtert, in einen "Flow"-Zustand einzutreten.

Was inspiriert Sie?

Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, wie sehr ich von der Natur beeinflusst bin. Mein ganzes Leben habe ich viel Zeit im Freien verbracht - in meiner Jugend war ich dänischer Nationalmeister im Segeln, und heute bin ich ein begeisterter Kletterer und Wanderer. Bis vor kurzem hatte ich nie wirklich darüber nachgedacht, wie das meine Arbeit beeinflusst. Jetzt ist es mir ziemlich offensichtlich, dass ein Spaziergang im Wald immer dazu führt, dass mein Kopf voller neuer Ideen ist und dass meine Designs fast "Natur" schreien! Die Farben, die ich verwende, erinnern an die Küstenregion von Hellerup, nahe Kopenhagen, wo ich aufgewachsen bin. Ich liebe das Meer, es war mein Leben und ich habe einen Großteil meiner Teenagerjahre mit Segeln verbracht. Der Einfluss des Meeres spiegelt sich in vielen der Farben wider, die ich verwende – natürliche Weißtöne, Meeresblau, Lagune, Türkis und tiefes Blau. 

"Sie können dies deutlich auf dem Wild Wave Platter sehen, da ich eine Mischung aus zwei verschiedenen Glasuren verwende, um die komplexe und sich verändernde Farbe des Meeres widerzuspiegeln, von der weißen Kante der Wellen bis zu den tiefen und dunklen blauen Gewässern darunter. Das Meer vor Dänemark ist ein sehr dunkles Blau, insbesondere im Herbst und Frühling." 

Ich denke auch, dass mein Bedürfnis, mich zu erden und mit der Erde zu verbinden, sich in meiner unbewussten Entscheidung widerspiegelt, einen Großteil meiner Arbeiten an einigen Stellen unglasiert zu lassen, wodurch die rohe Textur und Farbe des gebrannten Tons sichtbar wird.  

 

"Sie haben einige große kulinarische Namen, die Ihre Keramiken verwenden. Was war Ihr stolzester Erfolg mit SkandiHus?"

Ich finde diese Frage sehr schwer zu beantworten. Ich habe oft die klassischen "Überflieger"-Gefühle, nie gut genug zu sein, daher ist Stolz etwas, das ich nicht oft empfinde. Ich hatte kürzlich einen Moment, in dem ich mitten am Arbeitstag stoppte und den neuen Studio-Raum betrachtete, umgeben von meinem Team, das alle in ihrer eigenen Version eines "Flow"-Zustands waren. Plötzlich fühlte ich mich so stolz, dass ich das geschaffen hatte, dass alles als Idee in meinem Kopf begann und ich hier in der Mitte davon stand, umgeben von positiven Vibes und guter Energie. Oh, und von Nigella Lawson beauftragt zu werden, Teller für ihren privaten Gebrauch zu machen, war auch ziemlich großartig...

 

Was hast du gelernt, was wichtig ist, um Produktivität und Balance zu halten? Besonders wenn deine Karriere auch dein Hobby ist?

Ich habe immer gedacht, dass "Balance" eine lustige Art ist, darüber nachzudenken. Balance zwischen was? Sich mit Arbeit zu Tode zu schuften und dann Zeit für Selbstpflege zu nehmen, weil man ein Leben geschaffen hat, das so schnelllebig ist, dass es nicht nachhaltig ist? Für mich ist es sehr wichtig, sich daran zu erinnern, jeden Schritt des Weges zu genießen, anstatt nur darauf zu fokussieren, wo ich hinwill oder was ich erreichen möchte. Es ist sehr einfach, am Ende die ganze Zeit zu arbeiten, ohne etwas zu genießen, weil man nicht präsent ist. Ich denke, "Balance" kann erreicht werden, indem man präsent ist, egal was man tut. Offensichtlich ist das nicht etwas, das ich immer schaffe, aber es ist etwas, dessen ich mir bewusst bin und was ich anstrebe. Ich denke wirklich nicht, dass "Selbstpflege" oder "Balance" etwas sein sollte, das wir tun, um unserem Leben zu entkommen, weil es so überwältigend und stressig geworden ist, dass wir eine Auszeit davon brauchen. Es sollte Teil von allem sein, was wir tun, und manchmal nimmt es die Form an, meine Umsatzsteuererklärung zu machen, damit ich am folgenden Morgen (ohne Schuldgefühle) im Wald spazieren gehen kann, manchmal ist es, diese Yogastunde zu besuchen, und an anderen Tagen ist es, den Wecker am Morgen auszuschalten, damit ich eine zusätzliche Stunde schlafen kann.

 

Du hast gerade ein Rundes Schild für dein Studio bekommen. Was ist neben diesem dein Lieblingswerkzeug von George und Willy?

Ja, ich habe es und ich bin so verliebt darin. Hand aufs Herz, ich finde es schwer, nur ein Lieblingswerkzeug auszuwählen, da ich wirklich in all eure Produkte verliebt bin. Wenn ich eines auswählen muss, wäre es der Studio Roller. Er spricht mein Herz an, sowohl in Bezug auf Schönheit als auch Funktionalität.




Fotos mit freundlicher Genehmigung von:
Justin De Souza (Studioaufnahmen)
Nassima Rothacker (Produktaufnahmen)
Eleonora Agostini (Porträt + rosa Vasenaufnahme)