Wir konnten uns keinen besseren Zeitpunkt vorstellen, um einen Beitrag über die Kunst des Hygge, einem dänischen Konzept, das "hoo-ga" ausgesprochen wird und sich darauf konzentriert, Glück in den kleinen Dingen zu finden, mit Wohlbefinden, Gemütlichkeit und Zufriedenheit im Vordergrund, zu teilen. Wir konnten uns auch niemanden besser vorstellen, der uns über die Idee aufklärt, als Alexandra Gove, Mitbegründerin des Innenausstattungs- und Cafégeschäfts Hygge Life in Eaglevail, Colorado.
Zusammen mit ihrem Partner Koen gegründet, bietet Hygge Life den Besuchern einen Einblick in die dänische Lebensweise in der verschneiten Skistadt im zentralen US-Bundesstaat, mit einem Geschäft, das mit durchdachten Produkten und Marken bestückt ist, und einem angrenzenden Café, das Kaffee, Tee und Backwaren anbietet, die jeden Tag frisch von der örtlichen Bäckerei zubereitet werden. Wir haben uns mit der Mitinhaberin Alexandra getroffen, um herauszufinden, wie der Raum zum Leben erweckt wurde und wie wir alle ein wenig hygge in unserem Alltag genießen können.
Hygge Life's sonnige Terrasse, der perfekte Ort, um einen Kaffee zu genießen und die Kunst des Hygge zu lernen.
Wie würden Sie hygge am besten jemandem erklären, der keine vorherigen Kenntnisse über das Konzept hat?
Es gibt viele Facetten von hygge, die bei jedem Einzelnen unterschiedlich ankommen. Es könnte ein Moment am Lagerfeuer mit alten Freunden und süßem Wein sein, oder sicher und warm auf einem Schaffellteppich mit einer gemütlichen Tasse Kakao zu sitzen, während die Kerzen flackern und das Winterwetter draußen wirbelt. Vielleicht auf dein Fahrrad steigen an diesem ersten warmen Sommerabend, den frischen Erdboden in der Luft riechen, während du fährst, um dich auf einer Terrasse auf ein Bier zu treffen - aber wenn dein Herz vor der allgemeinen Perfektion deiner Welt in diesem besonderen Moment anschwillt, bist du hygge.
Hygge ist das Streben, die Anerkennung und das Genießen der kleinen Freuden im Leben. Die Dinge, die dich zufrieden seufzen lassen und das Gefühl geben, dass du an dem einen perfekten Ort bist, aus all den Orten der Welt, all den Stunden des Tages, all der Gesellschaft, die du haben könntest...
„Der Laden bietet viele skandinavische und nordische europäische Ästhetik. Was ist es an diesem Stil, das dich anzieht?“
Wir lieben die Absichtlichkeit und Nachdenklichkeit hinter skandinavischem und nordeuropäischem Design. In Dänemark kann etwas so Einfaches wie eine Kaffee- oder Teetasse ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern. Dinge werden durchdacht und einfach gestaltet, mit hygge im Hinterkopf. Es geht nicht darum, dein Zuhause perfekt zu dekorieren, sondern darum, Dinge zu finden, die dich ansprechen, dich inspirieren, dich an wunderbare Momente erinnern und die du mit all den Menschen teilen kannst, die du in deinem Leben liebst. Ein hygge Zuhause ist nicht das Streben nach einem perfekten Zuhause - es geht darum, die Wohnkultur zu finden, die dich persönlich anspricht, und einen Raum zu schaffen, der Gemütlichkeit fördert.
Der Laden ist voll mit sorgfältig ausgewählten, gut gemachten Produkten aus der ganzen Welt.
Wir lieben die Auswahl an Produkten im Hygge Life Store. Wie wählen Sie aus, welche Produkte und Marken vorgestellt werden?
Zunächst einmal müssen wir die Produkte selbst lieben. Wir wählen die Produkte für den Laden nach ihrer Schönheit, Einzigartigkeit, Funktionalität und den Geschichten, die sie erzählen, aus. Wir stellen sicher, dass wir die Menschen und die Geschichten hinter jedem Produkt kennenlernen, was jedem Stück eine Seele verleiht. Wir teilen diese Geschichten gerne mit den Besuchern des Ladens und verbinden sie mit etwas, das sie möglicherweise in ihr Zuhause bringen möchten.
Woher kam die Idee für einen Laden mit einem gemütlichen Café nebenan, und wie kam das Projekt zustande?
"Wir wollten einen Raum im Geschäft schaffen, in dem die Menschen langsamer werden, den Raum genießen und wirklich einen hygge Moment erleben können, also haben wir das Café eingerichtet. Wir bieten absichtlich kein WLAN im Café an, damit die Menschen eine Pause von ihren Handys oder Computern machen und stattdessen mit einem Freund plaudern, ein gutes Buch lesen oder ein nettes Gespräch mit Johnny, dem Barista, führen können."
Wie sind Sie bei der Gestaltung des Raums vorgegangen?
Der Laden begann mit einem großen, selbstgemachten Tisch, der mit Produkten gefüllt war, den wir mit Seil von den Sparren hängten. In den letzten vier Jahren, seit der Eröffnung des Ladens, sind wir organisch gewachsen und haben neue Produkte in den Raum sowie in den Cafébereich hinzugefügt. Jetzt haben wir einen großen Ausstellungsraum, der mit Möbeln, Beleuchtung und Wohnaccessoires aus der ganzen Welt gefüllt ist.
Ein George & Willy Rundes Schild an einem großartigen Ort, um Aufmerksamkeit auf dem Bürgersteig zu erregen.
Welche Ratschläge hätten Sie für jemanden, der in naher Zukunft einen Einzelhandels- oder Caféraum eröffnen möchte?
1. Öffne die Türen! Warte nicht darauf, dass der Raum perfekt ist, bevor du die Türen öffnest. Lass deine Gemeinschaft den Fortschritt deines Raumes sehen und teile die Freude über dein Wachstum.
2. Fühle dich nicht unter Druck gesetzt, den ganzen Tag, jeden Tag offen zu sein. Wir haben das europäische Modell übernommen und haben immer noch zwei Tage in der Woche geschlossen. Wir schätzen diese Tage der Hygge und Ruhe!
Was steht als Nächstes bei Hygge Life an?
"Wir haben immer von einem Hygge-Hotel geträumt, das mit wunderschön gestalteten Zimmern, einem Restaurant mit einem Gemeinschaftstisch, der ein Tagesgericht serviert, einer gemütlichen Kaffeebar und einem Haushaltswarenladen ausgestattet ist. Bleiben Sie dran für die Hygge Lodge!"
Instagram: @hyggelife
Webseite: www.hyggelife.com
Bildnachweis: Bridget Burnett