Erzählen Sie uns ein wenig über sich und Ihre Arbeit.
Sans-Arc Studio ist eine kleine Praxis, die zwischen Adelaide und Melbourne arbeitet. Wir konzentrieren uns auf Einzelwohn- und Gastgewerbeprojekte.
Unsere Designs vereinen Spaß und Verspieltheit mit rationalem/funktionalem Design. Wir betrachten uns als Botschafter eines lo-fi-ökologischen Ansatzes; umweltfreundliche Materialauswahl und passive Designprinzipien stehen im Mittelpunkt aller Projekte.
Worauf freust du dich im Moment?
Aluminium. 100% recycelbar! Ich finde das sehr cool, wir haben versucht, mehr davon in unsere Projekte zu integrieren.
"Mehr Arbeiten im Bereich Architektur/Innenarchitektur, wie Möbel- und Produktdesign. Es ist schön, an einem anderen (kleineren) Maßstab zu arbeiten."
Wir arbeiten auch an ein paar spannenden Projekten mit Messina Gelato, die vor Ort sind/fast abgeschlossen.
3 Marken, die du momentan für die Arbeit verwendest und die du liebst?
Studio GDB – erstaunliche Fliesen aus den Niederlanden.
In Common With – sehr schöne Lichter.
Sustainable Living Fabrics – diese Leute haben den Stoff für die ursprünglichen Sitze des Sydney Opera House bereitgestellt und produzieren (immer noch) einige schöne Sachen.
Was ist ein interessanter Ratschlag für deine Arbeit, auf den du nicht verzichten könntest?
Lass nicht zu, dass Perfektion den Fortschritt behindert. Du kannst für immer entwerfen und verfeinern. Zu wissen, wann etwas fertig oder vollendet ist, ist eine Fähigkeit.
Was sind die 3 wichtigsten Dinge, die man bei der Gestaltung eines Einzelhandels- oder Gastgewerberaums beachten sollte?
Bewegung durch den Raum des Kunden; die Reise von der Haustür zur Theke oder zu ihrem Platz. Das sollte eine unterhaltsame Reise sein, ein schönes Erlebnis; theatralisch/unterhaltsam, wenn möglich, mit schönen Materialien und schönen Räumen, durch die sie sich bewegen können.
Effiziente Küchen-/Bar-Design – dies muss rational sein und einen guten Arbeitsablauf ermöglichen. Der Hinterbereich muss effizient mit dem Vorderbereich interagieren und ihn bedienen. Verstecken Sie das Unordentliche.
Ambiente – das allgemeine Gefühl ist alles für den Kunden. Der Raum muss nicht teuer oder besonders schick sein, um sich gut anzufühlen. Dimmbare Lichter, bequeme Sitze, warme Materialien, einige durchdachte/gestaltete Momente oder schöne Kunst wirken Wunder. Ein gutes Soundsystem und nicht zu viele harte Oberflächen sind ebenfalls angenehm.
Was ist Ihr Ansatz zur Farbe beim Design?
Es muss als Teil einer gesamten Materialpalette betrachtet werden und gut mit anderen Materialien im Projekt harmonieren.
Es ist eine Gelegenheit, dass die Identität oder Ästhetik des Kunden zum Ausdruck kommt. Mit Farbe können Sie Stimmungen, Gefühle und Nostalgie erzeugen, also seien Sie bedacht.
Was wird in der räumlichen Gestaltung oft übersehen?
Keine Taschenhaken unter der Bar + nirgendwo zu warten, nachdem Sie Ihr Takeaway bestellt haben.
Was würdest du jemandem sagen, der sein eigenes Gastgewerbe eröffnen möchte?
Finde den richtigen Raum. Unbequeme, irgendwie hässliche Räume sind schwer schön zu gestalten. Je besser der bestehende Raum ist, in den du gehst, desto besser kann sich dein Raum anfühlen.
Designtechnisch sollten Sie versuchen, sich nicht von Trends mitreißen zu lassen. Gutes, durchdachtes Design und gute Materialien werden die Zeit überdauern.
Denken Sie über die Lebensdauer des Projekts nach und bauen Sie in Etappen, wenn es sein muss. Machen Sie die Dinge einmal gut. Sie benötigen nicht von Anfang an eine aufwendige Ausstattung.
Wie wichtig ist Beschilderung im Store-Design?
Die klare Kommunikation mit Ihren Kunden ist äußerst wichtig. Beschilderung hilft den Menschen, sich in einem Raum zurechtzufinden, bietet aber auch hilfreiche Informationen wie den Preis für einen Kaffee.
Es ist auch eine großartige Gelegenheit, Ihre Identität als Unternehmen zu kommunizieren und dieses schöne Logo zu verwenden.
Wenn Sie die George & Willy-Website ansehen, welches ist Ihr Lieblingsprodukt von George & Willy?
Ich mag das Magnetische Stehende Rundschild. Das ist ein lustiges Schild.
Worte von Gründerin und Direktorin Matiya Marovich von Sans Arc Studio
Projekte anzeigen - http://sansarcstudio.com.au/projects/
Instagram - https://www.instagram.com/sansarc.studio/